23 Dez
SG wünscht frohe Weihnachten!
Die Vorstände der JSG/FSG/MSG Odenwald wünschen allen Spieler/innen, Ehrenamtlern, Sponsoren und Fans ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
05 Apr
Männer I
Das Land Hessen erlaubt Kindern bis einschließlich 14 Jahren wieder Sport im Freien, was einen eingeschränkten Trainingsbetrieb nach Ostern ermöglicht.
Trainingsbetrieb
Die Städte und Gemeinden sowie der Odenwaldkreis haben entschieden ab dem 26.10.2020 und bis auf weiteres ihre kommunalen Hallen und sonstige öffentliche Gebäude für den Sport- und Übungsbetrieb zu schließen.
Minis bis C-Jugend:
Seit dem 08.03.2021 erlaubt das Land Hessen Kindern bis einschließlich 14 Jahren wieder Sport in der Gruppe auf ungedeckten Sportanlagen (im Freien). Die SG Odenwald hat kurzfristig ein Outdoor-Handballfeld auf dem Sportplatz in Kirchbrombach aufgebaut, das die männliche E-Jugend seit Ostern für das Training draußen nutzt. Bitte erkundigt euch direkt bei den Trainern unserer weiteren U15 Mannschaften, ob und wann ein Training angeboten wird. Unsere "Corona-Infomappe" mit den entsprechenden Hygienekonzepten stellen wir auf dieser Internetseite zur Verfügung. Beim Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb orientieren sich unsere Jugendtrainern an den Empfehlungen des Deutschen Handballbunds ("Return to Court").
B-Jugend bis Aktive:
Unsere Mannschaften mit Spielern ab 15 Jahre bieten in der Regel ein Online-Training an. Bitte informiert euch direkt bei den Trainern, ob und wann ein Training stattfindet. Auf unserer Internetseite stellen wir jüngeren Spielern eine Auswahl von "DHB Videos" und älteren Spielern eine Auswahl von "HBL Videos" für das Training in den eigenen vier Wänden zur Verfügung.
Spielbetrieb
In seiner Pressemitteilung vom 17.02.2021 hat der Hessische Handball-Verband darüber informiert, dass die Saison 2020/2021 nicht gewertet wird und es somit keine Auf- und Absteiger gibt. In einer weiteren Pressemitteilung vom 26.03.2021 wurde die Saison für beendet erklärt und Freundschaftsspiele wurden grundsätzlich zugelassen, sofern sie vom Land Hessen bzw. den Gesundheitsbehörden erlaubt werden.
HHV Pressemitteilung 17.02.2021:
Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner gestrigen Sitzung folgende Beschlüsse zur Runde 2020/21gefasst:
1.Der Spielbetrieb wird weiterhin bis mindestens 5. April 2021 ausgesetzt.
2.Da bis zum 15.März 2021 eine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs nicht möglich ist, werden auf allen Ebenen des HHV die Runden nicht gewertet und somit weder Auf- noch Absteiger ermittelt.
3.Für die Saison 2020/21 werden ebenfalls in allen Klassen keine Meister ermittelt.
4.Da der DHB allen Oberligabereichen ein Aufstiegsrecht zur 3.Liga zuerkennt, wird in Abstimmung mit interessierten Vereinen versucht, je einen Aufsteiger im Männer-und Frauenbereich für die 3.Liga sportlich zu ermitteln. Sollte dies nicht gelingen, wird der HHV keine Aufsteiger zur 3.Liga stellen. Teilnahmeberechtigt an einer solchen Runde sind nur Mannschaften, die auch die Aufstiegsbedingungen des DHB nachweisen.
5.Es wird ebenfalls angestrebt, jeweils zwei Mannschaften im Bereich der männl. und weibl. B-Jugend an den Spielen der Deutschen Meisterschaft teilnehmen zu lassen. Auch hier sollte möglichst eine sportliche Qualifikation erfolgen. Evtl. weitergehende Beschlüsse werden ggf. nach der nächsten Gesprächsrunde der Ministerpräsidenten mit der Bundesregierung erfolgen.
Für das Präsidium Gunter Eckart
HHV Pressemitteilung 26.03.2021:
1. Die Aussetzung des Spielbetriebs im Erwachsenenbereich wird bis zum geplanten Ende der Runde am 9. Mai 2021 verlängert.
2. Die vom Anfang der Runde weg gelegten Spiele nach dem 9.Mai 2021 werden nicht mehr ausgetragen.
3. Folgende Ausnahmen von der Aussetzung des Spielbetriebs werden ab dem 29.03.2021 zugelassen, sofern diese durch die Verordnungen des Landes Hessen, der Halleneigner und der örtlichen Gesundheitsbehörden gestattet sind:
a) Spiele der A-Jugend-Bundesligen und Qualifikationsspiele zu diesen Klassen
b) Spiele um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend
c) Aufstiegsspiele zur 3. Liga
4. Freundschaftsspiele jeglicher Art, sofern diese durch die Verordnungen des Landes Hessen, der Halleneigner und der örtlichen Gesundheitsbehörden gestattet sind, werden ab dem 29.03.2021 zugelassen.
Diese Beschlüsse bedeuten de facto eine Beendigung der Pflichtspielrunden 2020/2021 im Erwachsenenbereich.
Unter Punkt 3 der Beschlüsse ist festgelegt, dass Qualifikationsspiele und Aufstiegsspiele zu höheren Klassen erlaubt sind, wenn die nötigen Genehmigungen seitens der Halleneigner und der Gesundheitsämter erteilt worden sind. Da dies von Kreis zu Kreis verschieden gehandhabt wird, ist eine einheitliche Regelung für ganz Hessen zzt. nicht möglich.
Für das Präsidium Gunter Eckart
23 Dez
Die Vorstände der JSG/FSG/MSG Odenwald wünschen allen Spieler/innen, Ehrenamtlern, Sponsoren und Fans ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
12 Okt
Die Routine macht den Unterschied – HSG Rodenstein entscheidet das Derby für sich 1. Liveübertragung auf Facebook (Kamerafrau Eva im Einsatz!)